eventuell kennt ja jemanden wen für den das was wäre
wird natürlich bezahlt die Tätigkeit - mehr dazu im nachstehenden Text
QuoteDisplay Moreder Kreis Mettmann sucht für das wieder stärker frequentierte Bürgertelefon anlässlich der Corona-Pandemie dringend Verstärkung und ist hierbei auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte teilen Sie diesen Aufruf mit Ihren Familienangehörigen oder Bekannten, die Sie für geeignet halten, die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann in coronaspezifischen Fragestellungen zu beraten.
Das Bürgertelefon (erreichbar unter der Sammelnummer 02104/99-3535) ist zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann. Die überwiegenden Aufgaben bestehen in der
- lösungsorientierten und freundlichen Beauskunftung von telefonischen Fragen sowie
- Erfassung von Kontaktdaten und Anrufgründen zur Weiterleitung an das Gesundheitsamt.
Die Beratung orientiert sich u.a. an der aktuellen Coronaschutzverordnung, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, Veröffentlichungen des Auswärtigen Amtes und Vorgaben des Gesundheitsamtes. Eine medizinische Beratung erfolgt nicht!
Zur Aufgabenerledigung finden regelmäßige Unterweisungen statt.
Die derzeitigen Servicezeiten sind:
- Montag bis Freitag: von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wochenenden und Feiertage: von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Servicezeiten werden an die Lage angepasst.
Zurzeit gibt es wochentags eine Früh- und Spätschicht:
- Frühschicht: von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Spätschicht: von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir suchen freundliche, empathische und lösungsorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit schneller Auffassungsgabe. Der Abschluss einer Ausbildung ist für die Wahrnehmung der Aufgabe nicht notwendig (beispielsweise können sich auch Studentinnen und Studenten bewerben).
Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung im Sinne des SGB IV, d. h. unter Befreiung von der Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen. Voraussetzung ist, dass im Jahr 2020 noch keine andere kurzfristige Beschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber bestand oder angestrebt wird. Der zu leistende Stundenumfang kann flexibel vereinbart werden, da eine Poollösung angestrebt wird. Wünschenswert ist die Bereitschaft, auch Schichten am Wochenende zu übernehmen.
Als Vergütung wird ein Betrag von 16,50 € Brutto pro Stunde von montags bis samstags und ein Betrag von 20,50 € Brutto für sonntags gezahlt. Die Tätigkeit ist zunächst für drei Monate befristet.
Die Bewerbung ist unter folgendem Link https://karriere.kreis-mettman…rona-de-j464.html?agid=20 bis zum 19.07.2020 möglich.
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen und den potenziellen Interessent/innen der Abteilungsleiter für das Bürgertelefon, Herr Frank Stracke-Rehms, Tel. 02104/99-1292
(Frank.Stracke-Rehms@Kreis-Mettmann.de) gerne zur Verfügung.
Im Einzelfall kann geprüft werden, wie auch Sie als bestehende/r Mitarbeiter/innen neben Ihren originären Aufgaben im Bürgertelefon eingesetzt und vergütet werden können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
buffy
Ihr Lieben, die Verbindung ist mega doo..... ich habs ein paar Mal probiert, leider mit mäßigem Erfolg...
Vielleicht klappt es beim nächsten mal über einen anderen Kanal ?